BEG-Förderung beantragen!

Dachdämmung - Minimieren Sie den Wärmeverlust bis zu 15%!

Ein schlecht gedämmtes Dach macht Wohnen unterm Dach oft unangenehm – im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß. Schützen Sie Ihr Zuhause vor Wärmeverlusten.

Neben der Fassade ist das Dach die größte Schwachstelle für Wärmeverluste bei Einfamilienhäusern. Durch eine gezielte Dachdämmung senken Sie Ihren Energieverbrauch, schonen die Umwelt und reduzieren Ihre Heizkosten nachhaltig.

Wie wird die Dachdämmung ausgeführt?

Die Dachdämmung wird individuell an die Bauweise Ihres Hauses angepasst. Ob ein Flachdach, Steildach oder ungedämmter Dachboden – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Professionell ausgeführte Maßnahmen stellen sicher, dass Wärmebrücken vermieden werden und die Dämmung langfristig effektiv bleibt.

Zwischensparrendämmung:

Die Dämmung wird direkt zwischen den Dachsparren angebracht.

Diese Methode ist besonders geeignet für Steildächer und lässt sich gut mit einer Modernisierung kombinieren.

Aufsparrendämmung:

Eine Dämmung oberhalb der Sparren, die bei einer Neueindeckung des Dachs durchgeführt wird.

Diese Variante bietet höchste Effizienz und sorgt für eine durchgehende Wärmedämmung ohne Unterbrechung.

Aufsparrendämmung:

Eine Dämmung oberhalb der Sparren, die bei einer Neueindeckung des Dachs durchgeführt wird.

Diese Variante bietet höchste Effizienz und sorgt für eine durchgehende Wärmedämmung ohne Unterbrechung.

Untersparrendämmung:

Wird zusätzlich unter den Sparren angebracht.

Die Methode kann bei bestehender Zwischensparrendämmung den Wärmeverlust weiter reduzieren.

Die richtigen Materialien für Ihren Bedarf:

Je nach Anforderungen und Budget kommen unterschiedliche Dämmstoffe zum Einsatz.

Mineralwolle:
Kostengünstig, feuerfest und schalldämmend.

Holzfaserplatten:
Umweltfreundlich und ideal für den sommerlichen Wärmeschutz.

PU-Hartschaum:
Hervorragende Dämmwerte bei minimaler Materialstärke.

Die richtigen Materialien für Ihren Bedarf:

Je nach Anforderungen und Budget kommen unterschiedliche Dämmstoffe zum Einsatz.

Mineralwolle:
Kostengünstig, feuerfest und schalldämmend.

Holzfaserplatten:
Umweltfreundlich und ideal für den sommerlichen Wärmeschutz.

PU-Hartschaum:
Hervorragende Dämmwerte bei minimaler Materialstärke.

Vorteile der Dachdämmung auf einen Blick

Bis zu 15 % weniger Wärmeverluste:
Senken Sie Ihren Energieverbrauch spürbar.

Verbesserter Wohnkomfort:
Im Winter bleibt es warm, im Sommer angenehm kühl.

Fördermöglichkeiten:
Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen und Steuererleichterungen.

Jetzt Dämmung planen und sparen!

Wir beraten Sie gern zu den besten Lösungen für Ihr Dach.

Kontaktieren Sie uns und machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft – effizient, nachhaltig und wertsteigernd.

Jetzt kostenfreies Informationsgespräch anfordern!