Kellerdecken- und Innendämmsysteme:
Senken Sie Ihren Energieverbrauch um bis zu 10 % mit hochwertigen Kellerdecken- und Innendämmsystemen von FIRA®.
Ob Hartschaum, Mineralwolle, aber auch Leichtbaustoffe oder Holzfaserplatten – unsere individuell berechneten Dämmstoffstärken garantieren eine optimale Wirkung.
Kellerdeckendämmung:
Der Schlüssel zu warmen Füßen
Viele Wohngebäude verfügen über schlecht oder gar nicht gedämmte Kellerdecken.
Dies führt nicht nur zu kalten Böden im Erdgeschoss, sondern auch zu unnötig hohen Energiekosten.
Maßnahmen der Kellerdeckendämmung:
Reinigung der Kellerdecke:
Vorbereitung der Oberfläche für eine optimale Haftung.
Montage der Dämmplatten:
Fachgerechtes Verkleben und Dübeln der Platten.
Innenputz- und Malerarbeiten:
Für eine ästhetisch ansprechende Gestaltung der Kellerdecke.
Vorteile der Kellerdeckendämmung:
Verbesserte Fußbodentemperatur
im Wohnbereich.
Thermische Trennung
zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoss.
Energieeinsparungen
durch weniger Wärmeverluste.
Witterungsunabhängiger Einbau
auch im Winter möglich.
Vorteile der Kellerdeckendämmung:
Verbesserte Fußbodentemperatur
im Wohnbereich.
Thermische Trennung
zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoss.
Energieeinsparungen
durch weniger Wärmeverluste.
Witterungsunabhängiger Einbau
auch im Winter möglich.
Fußboden und Wände fachgerecht dämmen.
Gut gedämmte Bodenflächen sorgt nicht nur für angenehme Fußwärme, sondern verhindern auch, dass Heizenergie ungenutzt verloren geht.
Besonders in den einzelnen Geschossen wird durch die thermische Trennung der Räume ein gleichmäßiges und behagliches Wohnklima geschaffen. Die Dämmung reduziert dabei spürbar den Energieverbrauch.
Wohlige Wärme vom Fuß an
Durch die Dämmung des Fußbodens
wird der Wohnbereich effektiv von unbeheizten Räumen abgetrennt.
Wärme bleibt dort,
wo sie gebraucht wird – in Ihrem Zuhause.
Dämmung des Fußbodens:
Verwendung trittfester Dämmsysteme
für optimale Stabilität.
Möglichkeit zur Verlegung
verschiedener Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Parkett.
Optionale Integration
einer Fußbodenheizung für zusätzlichen Komfort.
Dämmung des Fußbodens:
Verwendung trittfester Dämmsysteme
für optimale Stabilität.
Möglichkeit zur Verlegung
verschiedener Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Parkett.
Optionale Integration
einer Fußbodenheizung für zusätzlichen Komfort.
Innendämmung von Wänden:
Ideal für denkmalgeschützte Gebäude
Auch bei Gebäuden, deren äußeres Erscheinungsbild nicht verändert werden darf, bieten die FIRA®.
Mit speziellen Innendämmsystemen werden die Außenwände von innen gedämmt, ohne die Fassade zu beeinträchtigen.
Vorteile der Innendämmung:
Wärmeschutz trotz Denkmalschutzauflagen.
Optische Gestaltungsmöglichkeiten durch Putz- und Farbauftrag.
Verbesserung des Raumklimas durch Reduzierung von Wärmeverlusten.